
Projekte
Hessische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlichster Disziplinen benötigen Hochleistungsrechnen für ihre Forschung.
Hessische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlichster Disziplinen benötigen Hochleistungsrechnen für ihre Forschung.
Displaying 1 - 8 of 8
The group participates in the ALICE experiment at the Large Hadron Collider (LHC) at CERN. The research activities focus ...
In heavy ion collisions at lower beam energies the QCD phase diagram is probed at high net baryon densities. To gain ...
Die Quantenchromodynamik (QCD) ist die elementare Theorie der Quarks und Gluonen. Auf Grund der Komplexität der zugrunde ...
Die Quantenchromodynamik (QCD), die Theorie der Quarks und Gluonen, beschreibt den Aufbau eines Großteils der uns ...
One of the last predictions of Einstein‘s general relativity is the existence of gravitational waves (GWs), which is ...
Binary neutron star (BNS) mergers are among the most promising sources of gravitational waves (GW). In this project, we ...
Kernkollaps-Supernovaexplosionen sind relevant für viele astrophysikalische Phänomene wie z. B. die Synthese schwerer ...
The investigation of neutron stars is a central topic in modern astrophysics. Whereas the crust of the star consists of ...