
Projekte
Hessische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlichster Disziplinen benötigen Hochleistungsrechnen für ihre Forschung.
Hessische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlichster Disziplinen benötigen Hochleistungsrechnen für ihre Forschung.
Displaying 1 - 8 of 8
In our work,[1] the photons produced by partonic interactions in the quark-gluon plasma phase was found to have small ...
Our ultimate goal is to understand the dynamical properties of the partonic phase with quarks, antiquarks and gluons as ...
Some Heusler alloys, for example intermetallic compounds of the stoichiometric composition X2YZ with L21 structure,[1] ...
Das Hauptaugenmerk unseres Forschungsprojektes ist die Simulation des Wachstums von Gold Atomen (Au) auf eine ...
Auf der Suche nach Materialien für zukünftige Anwendungen in Bereichen der Energiegewinnung und Elektronik stehen vor ...
Das „Radiofrequenz Ionentriebwerk“ (RIT) gehört zu der Klasse der elektrischen Triebwerke. Bei dieser Klasse wird ...
Ein limitierender Faktor für die weitere Miniaturisierung elektronischer Halbleiterbauelemente auf der Nanoskala ist die ...
The new research field of spincaloritronics is the combination of two research fields: magnetism (spintronics) and ...