ISC High Performance 2022 in Präsenz
Nach den reinen Online-Veranstaltungen der letzten zwei Jahre können HPC-Praktikerinnen und -Praktiker wieder vor Ort zusammenkommen, um sich über Technologien und neueste Entwicklungen auszutauschen. Einige Programmpunkte werden digital angeboten.
Die ISC (International Supercomputing Conference), die 1986 zum ersten Mal stattfand, gilt als das weltweit älteste und in Europa bedeutendste Forum für die HPC-, Machine-Learning- und High-Performance-Data-Analytics-Community. Auf der ISC werden die neuesten Fortschritte im HPC-Bereich präsentiert; die Themen umfassen alle wichtigen Entwicklungen in den Bereichen Systemdesign, Anwendungen, Programmiermodelle, maschinelles Lernen und neue Technologien.
Der Veranstalter nimmt derzeit aktiv Vorschläge für Workshops und Tutorien von Praktiker_innen aus den Bereichen High Performance Computing, maschinelles Lernen und Hochleistungsdatenanalyse entgegen; die Deadlines für das Einreichen von Vorschlägen finden sich hier: Contributed Program - Welcome to ISC High Performance 2022 (isc-hpc.com).
Das HKHLR wird im Rahmen des NHR-Verbunds auf der Konferenz 2022 vertreten sein. Die Vorbereitungen sind in vollem Gang.