Direkt zum Inhalt

HKHLR - HPC Hessen

Startseite

Mobile Navigation

  • Navigation
  • En
  • De

Link State

  • Land Hessen

Main Navigation - Deutsch

  • Service
    • Übersicht
    • Beratung
    • Cluster
    • Tutorials
    • Software
    • Material
    • Linksammlung
  • Events
    • Übersicht
    • Kurse und Tutorien
    • Cluster Einführungen
    • HiPerCH Workshops
    • Externe Events
  • Forschung
    • Übersicht
    • Projekte
    • Forschungsfilme
  • Über uns
    • Übersicht
    • Team
    • Organisation
    • News
    • Aktivitäten
    • Feedback
    • Jobs
  • Kontakt
    • HKHLR
    • Universitäten

IfTheoPhy

Institut für Theoretische Physik

University

Justus-Liebig-Universität Gießen

Website

https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb07/fachgebiete/physik/institute/theorie

Related Projects

  • Centrality Dependence

    Centrality Dependence of the Direct Photon Emission

    In our work,[1]  the photons produced by partonic interactions in the quark-gluon plasma phase was found to have small ...

    Naturwissenschaften
    Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
  • Direct Photons

    Direct Photons from Partonic and Hadronic Sources

    Our ultimate goal is to understand the dynamical properties of the partonic phase with quarks, antiquarks and gluons as ...

    Naturwissenschaften
    Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
  • Relativistic Heavy-Ion Collisions
    Relativistic Heavy-Ion Collisions

    Evolution of Partonic and Hadronic Matter in Relativistic Heavy-Ion Collisions

    The Parton Hadron String Dynamics (PHSD) transport approach has been used to study the evolution of hadronic and ...

    Naturwissenschaften
    Teilchen, Kerne und Felder
  • Extracting Hadron Masses
    Extracting Hadron Masses

    Extracting Hadron Masses from Lattice QCD Simulations at Fixed Topology

    Topology is an important concept in physics, e.g. in field theory, in condensed matter physics or in cosmology. Topology ...

    Naturwissenschaften
    Physikalische und Theoretische Chemie
  • Abb. 1: D-Meson-Massen
    Abb. 2: D_s-Meson-Massen
    Abb. 3: Charmonium-Massen

    Gitter-QCD-Berechnung der Massen von D- und D_s-Mesonen und von Charmonium

    Die Quantenchromodynamik (QCD) ist die elementare Theorie der Quarks und Gluonen. Auf Grund der Komplexität der zugrunde ...

    Naturwissenschaften
    Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
    Teilchen, Kerne und Felder

Teilnehmende Universitäten

  • Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Philipps-Universität Marburg
  • Technische Universität Darmstadt
  • Universität Kassel Logo

Main Navigation - de - foot

  • Service
    • Übersicht
    • Beratung
    • Cluster
    • Tutorials
    • Software
    • Material
    • Linksammlung
  • Events
    • Übersicht
    • Kurse und Tutorien
    • Cluster Einführungen
    • HiPerCH Workshops
    • Externe Events
  • Forschung
    • Übersicht
    • Projekte
    • Forschungsfilme
  • Über uns
    • Übersicht
    • Team
    • Organisation
    • News
    • Aktivitäten
    • Feedback
    • Jobs
  • Kontakt
    • HKHLR
    • Universitäten

Meta Navigation - Deutsch

  • Datenschutz
  • Impressum
Hessisches Kompetenzzentrum für Hochleistungsrechnen (HKHLR)

Alexanderstraße 2
64283 Darmstadt

office@hpc-hessen.de